
Amazon Listing optimieren: Die Rolle von Produktfotografie & A+ Content
Ein erfolgreiches Amazon Listing entscheidet darüber, ob ein potenzieller Kunde zum Käufer wird – oder weiterklickt. Neben Titel, Bullet Points und Preis spielen vor allem Produktbilder und A+ Content eine entscheidende Rolle. Sie sind nicht nur optische Aufhübscher, sondern echte Conversion-Booster.
Warum gute Produktfotografie so wichtig ist
Beim Online-Shopping fehlt der physische Kontakt zum Produkt. Käufer können es nicht anfassen, anprobieren oder ausprobieren. Umso mehr müssen die Produktbilder diese Lücke schließen. Ich habe euch im Folgenden mal ein Beispiel von meinen letzten Produktionen für ein Amazon Listing rausgesucht.
Amazon Listing: Smartphone- & Tablethalterung
Eines meiner letzten Produktionen für ein Amazon Listing war eine Halterung für dein Smartphone bzw. dein Tablet. Die Vorgabe war einfach: Drei Bilder der Halterung + zwei Grafiken mit den USP der Halterung. Generell solltet ihr bei einem Amazon Listing bei Produktfotos auf folgende Punkte achten:
Wichtige Aspekte für Amazon-Produktbilder:
- Hauptbild: Weißer Hintergrund, hohe Auflösung, das Produkt klar und deutlich.
- Detailbilder: Nahaufnahmen von Materialien, Maßen oder Funktionen.
- Lifestyle-Fotos: Zeigen das Produkt im Alltag und schaffen Emotionen.
- Infografiken: Visualisiere Vorteile, Features oder Anwendungsbereiche.
Amazon Listing: DIY vs. Produktfotograf
Die Frage, ob ihr für euer Amazon Listing einen Profi beauftragt oder ob ihr versucht die Bilder selber zu schießen ist immer relativ. Fakt ist aber, dass unscharfe und schlecht ausgeleuchtete Bilder unprofessionell wirken. Dadurch wird mit Sicherheit die Kaufwahrscheinlichkeit sinken.
Amazon Listing: Produktfotograf vs. AI
Natürlich geht der Trend von AI – also der Einsatz von künstlicher Intelligenz – in Sachen Amazon Listing nicht an mir vorbei. Auch ich setze gezielt die KI ein, um das Produkt nahbarer und authentischer zu machen. Das Ergebnis ist aber immer unterschiedlich und nicht wirklich reproduzierbar. Aber mit der Zeit wird sich auch dieser Nachteil hoffentlich in Luft auflösen.
A+ Content: Mehr als nur „Zusatzinfos“ – Trust Building
Der A+ Content (früher Enhanced Brand Content) ist ein mächtiges Werkzeug, um Vertrauen aufzubauen und Markenwerte zu transportieren. Er ersetzt die reine Textbeschreibung durch ein visuelles Storytelling. Dadurch haben eure Kunden ein besseres „Look & Feel“ auch wenn sie das Produkt nicht anfassen können.
Vorteile von A+ Content:
- Mehr Sichtbarkeit: Auch wenn A+ Content nicht direkt SEO-relevant ist, steigern höhere Conversion Rates langfristig dein Ranking.
- Bessere Lesbarkeit: Grafische Module sind nutzerfreundlicher als reine Textblöcke.
- Emotionale Ansprache: Bilder, Icons und Texte transportieren Werte und wecken Vertrauen.
- Vergleich mit Mitbewerbern: Tabellen verdeutlichen deine Stärken.
Best Practices für A+ Content:
- Erzähle deine Markengeschichte und hebe deine USP hervor.
- Nutze einheitliches Design mit hochwertigen Bildern und Icons.
- Gestalte Content so, dass er auch mobil optimal dargestellt wird.
- Arbeite mit Call-to-Actions, um Kunden gezielt zum Kauf zu führen.
Amazon Listing – Halterung Tablet & Smartphone
Beim Amazon Listing für die Halterung ist der Ablauf eigentlich immer der gleiche. Das garantiert eine möglich flexible Positionierung des Produktes.
Schritte der Produktion:
- Produktfotos im Studio – wir fotografieren eure Produkte nach euren Wünschen und beraten euch euch auch in Sachen Perspektive und Aufbau des Sets
- Digitale Bearbeitung der Fotos – im Anschluss werden die Produkte digital retuschiert und aufgearbeitet, sodass ein perfektes Produkt entsteht
- Erstellung eines Freistellers – damit wir möglichst flexibel sind, werden die Produkte freigestellt, d.h. wir entfernen den Hintergrund.
- Erstellung von Grafiken – mit Hilfe von AI erstellen wir uns Anwendungsbilder, Props oder andere Bausteine die wir für den A+ Content benötigen
- Export – am Schluss bekommt ihr eine optimierte Grafik für euer Amazon Listing
Was kostet ein Produktkampagne für dein Amazon Listing?
Die Frage nach den Kosten ist immer schwer zu beantworten, da es auf mehrere Indikatoren ankommt:
- Wie viele Produktfotos benötigt ihr?
- Wünscht ihr euch Grafiken?
- Wollt ihr USPs grafischen darstellen?
- Wünscht ihr euch einen A+ Content Bereich?
- Benötigt ihr Videos oder Animationen?
- Stellt ihr euch eine Produktion mit Model vor?
- Benötigt ihr „nur“ ein Handmodel?
- etc.
Ein grober Kostenrahmen beginnt bei ca. 500€ netto für eine kleine Produktion ähnlich wie bei der Halterung. Wünscht ihr euch mehr Fotos, Videos und auch noch grafische Bausteine für den A+ Content, kann eine Produktion für euer Amazon Listing auch ca. 3000€ netto kosten.
Fazit in Sachen Amazon Listing
Professionelle Bilder sind ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Onlineshops. Sie steigern die Kaufbereitschaft, vermitteln Qualität und schaffen Vertrauen. Wer hier investiert, profitiert langfristig von besseren Umsätzen und zufriedeneren Kunden.
Euer Max
P.S. Dieser Blogbeitrag handelt von einem Amazon Listing und die damit verbundene Produktfotografie